Artikelbeschreibung
Dinkel Vollwertgrieß
Die Herstellung von Dinkel Vollwertgrieß ist ein relativ aufwändiges Verfahren. Die Getreidekörner werden grob gereinigt, geschält und erst dann mehrmals vermahlen. Im Prinzip ist Grieß ein Nebenprodukt des typischen Mahlprozesses. Grieß entsteht aus den Teilen des Korns, die etwas härter als der umgebende Mehlkörper sind. Bei Dinkel Vollwertgrieß werden dem reinen Dinkelgrieß nach dem säubern wieder Teile der Schalen sowie des Keims zugeführt. Es entsteht ein Vollwert Grieß mit einem höheren Mineralstoffgehalt.
Unser Dinkel Vollwertgrieß schmeckt hervorragend in der Verwendung als Grießbrei, Desserts, Grießschmarrn oder Grießklößchen. Auch zum Kuchen- und Plätzchenbacken oder für frische Knödeln kann feiner Grieß anstelle von Mehl benutzt werden
- ist ballaststoffreich und eiweißhaltig
- Dinkelvollwertgrieß hat einen aromatisch, nussigen Geschmack
- kann anstelle von Weizengrieß verwendet werden
- vielseitig einsetzbar beispielsweise bei vielen Desserts
- aus kontrolliert biologischen Anbau, ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe
Finden Sie tolle Rezepte bei uns im Blog.
Wofür steht die Stadtmühle Waldenbuch
Die Stadtmühle Waldenbuch steht für eine lange Familientradition. Seit 1900 erfordert unser Qualitätsanspruch eine Einkaufspolitik, die kompromisslos auf Qualität und Tradition ausgerichtet ist.
Da wir ausschließlich hochwertige und kontrollierte Rohstoffe verwenden, gilt:
100 % Qualität und Rückverfolgbarkeit bis zum Feld des Landwirtschaftsbetriebs.
Unsere Versprechen an unsere Kunden:
- Regionaler Einkauf
- höchste Rohstoffqualität
- keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe
- Umweltfreundliche Papierverpackung
- Handwerkliche Produktion
- 121 Jahre Erfahrung – Familienunternehmen in der 4. Generation
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.