Hühnerfutter
Unterkategorien: Hühnerfutter von A-Z
- Junghennenfutter
- Körnerfutter
- Kräuter für Hühner
- Kükenfutter für Hühner
- Legehennenfutter
- Mineralfutter für Hühner
-
StaWa Hühnerfutter Geflügelkörnerfutter Körnerfutter | ohne Gentechnik | mit Oregano Öl
ab 0,92 € / kg
-
StaWa Kükenmehl Kükenaufzucht Alleinmehl mit natürlichem Cocci-Schutz | ohne Gentechnik | mit Leinschrot & Schwarzkümmel | Premium Kükenfutter für sichere Aufzucht | Cocci-Schutz durch Majoran und Oregano-Öl
ab 1,18 € / kg
-
StaWa Legemehl Hühnerfutter Elite | mit natürlichem Milbenkomplex
ab 1,26 € / kg
-
StaWa VitalMix Hühnerfutter Geflügelkörnerfutter | ohne Gentechnik | mit Schwarzkümmel + Oregano Öl
ab 1,00 € / kg
-
StaWa Kombi Hühnerfutter-Mix | ohne Gentechnik | Alleinfutter + Bierhefe und Oregano-Öl
ab 1,12 € / kg
-
StaWa Legekorn Premium | ohne Gentechnik
ab 1,20 € / kg
-
StaWa Hühnerfutter-Mix mit Kräuter | ohne Gentechnik | Alleinfuttermittel für Hühner
ab 1,16 € / kg
-
StaWa Futterkalk | Futtergrit | Hühnergrit | Geflügelgrit | Kalkgrit
ab 0,64 € / kg
-
StaWa Premium Hühnerfutter, Geflügelkörnerfutter, ohne Gentechnik, mit Oregano und Pfefferminz-Öl
ab 0,96 € / kg
-
StaWa Legekorn Hühnerfutter Elite gegen Milben
ab 1,28 € / kg
-
StaWa Legemehl Premium | ohne Gentechnik | Hühnerfutter | mit Leinsamenschrot
ab 1,20 € / kg
-
StaWa Mehlwürmer getrocknet
ab 9,00 € / kg
-
StaWa KräuterMix Geflügelkörnerfutter | ohne Gentechnik | ohne künstliche Konservierungs- und Farbstoffe
ab 1,04 € / kg
-
StaWa Kräuter-Mix für Hühner und Wachteln
ab 16,99 € / kg
-
StaWa Enten-und Gänsefutter | ohne Gentechnik
ab 1,24 € / kg
-
StaWa Junghennenmehl mit natürlichem Cocci-Schutz | ohne Gentechnik
ab 1,18 € / kg
Die moderne Hühnerfütterung der Stadtmühle Waldenbuch
Jeder Hühnerhalter steht regelmäßig vor folgender Aufgabe – Hühnerfutter kaufen. Doch welches Futter entspricht den Anforderungen meiner Hühner? Soll ich auch Legemehl kaufen? Häufig wird die Frage welches Hühnerfutter gefüttert werden soll an uns weitergegeben.
Diese Frage beantworten wir Ihnen gerne mit unserer 121-jährigen Erfahrung bei der Herstellung von Hühnerfutter.
Vorab wichtig zu wissen: Bei uns gibt es kein richtiges oder falsches Hühnerfutter. Uns ist es wichtig für unsere Kunden da zu sein und sie bestmöglich zu beraten, damit Sie am Ende das optimale Hühnerfutter bestellen können.
Bei der Zusammensetzung unserer Futter für Hühner achten wir sehr auf den Anteil an essenziellen Aminosäuren wie Methionin und Lysin, eine gute Mineralisierung und eine gute Versorgung aller wichtigen Vitamingruppen A, B, C, D, und E. Unsere Hühnerfutter sind von uns speziell für diese wichtigen Baustoffe aus den Rohstoffen der Natur, hochwertigen Ölen aus Lebensmittelqualität und Kräutern zusammengesetzt.
Da wir Hühnerfutter für Rassegeflügel produzieren, achten wir entgegen der allgemeinen Empfehlung, dass unser Futter als Ergänzer in Kombination oder als Alleinfutter nicht mehr als 16 % Rohprotein enthält. Rassegeflügel sollte mind. 14 % – max. 16 % Rohprotein und mind. 3 %-4 % Calcium bekommen.
Unser StaWa Geflügelfutter bietet:
- Ideale Versorgung aller Nährstoffe speziell für Hühner
- Hühnerfutter ohne Gentechnik – unsere Sojabohnen beziehen wir aus Deutschland und Österreich
- Ohne künstliche Konservierungsstoffe und Farbstoffe
- Wir verwenden keine günstigen Füllstoffe oder Palmfett
- Hühnerfutter mit Kräutern, die unterstützend wirken, für Immunsystem und Darmflora
- Große Auswahl an Snacks – ImmunFit, Darmkur, ProteinMix, KräuterMix uvm.
- Weitere Futtersorten – Kükenfutter, Wachtelfutter, Entenfutter, Taubenfutter, Vogelfutter
Fütterungsempfehlungen und Tipps zur Fütterung von Hühnern
Futtermenge pro Huhn
Das ideale Verhältnis vom Futter sind 60 % Körnerfutter und 40 % Legemehl bzw. ein Ergänzer.
- Zwerghühner: 50-70 g Hühnerfutter pro Tag – doppelte Menge an frisches Wasser
- Mittelgroße Hühner: Hühnerfutter pro Tag 100-150 g pro Tag – doppelte Menge an frisches Wasser
- Große Hühner: Hühnerfutter pro Tag 150- 200 g pro Tag – doppelte Menge an frisches Wasser
Tipps zur Hühnerfütterung
- Bei der Kombination zwischen Alleinfuttermittel und Futtermittelergänzer sollte darauf geachtet werden, dass das Mischverhältnis unter 16 % Protein liegt. Hühner, die zu proteinreich gefüttert wurden, haben eine deutlich kürzere Lebenserwartung und der Legeapparat leidet darunter.
- Legemehl enthält viel Mais, welcher sehr fettreich ist. Bei dauerhaft erhöhten Legemehl Fütterung kann es zur Fettsucht oder einer Fettleber des Huhnes kommen.
- Sollten die Hühner einzelne Komponenten im Futter aussortieren ist es ein Anzeichen für Überfütterung.
Daher sollte bei der Fütterung des Huhns auf die Tagesdosis geachtet werden.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen für Hühnerhaltung und zu unserem Futter für Geflügel zur Verfügung.